BG1334 4-Schichten-Düser-Rollenschleifer besteht aus Förderanlage, Heizabschnitt, Dampfsystem, Kühlabschnitt, Entlüftungssystem und Ein- & Ausgangsrollensystem. Der Heizabschnitt besteht aus zwei Teilen, Vorder- und Rückseite, mit Heizlufteinheiten auf beiden Seiten, um eine konsistente Endfeuchte an jedem Punkt sicherzustellen.
Im Heizprozess wird Luft durch aufrechte Zentrifugalgebläse in Heizungen gepresst, um erhitzt zu werden, und dann in Spritzglocken gepresst. Anschließend wird heiße Luft auf die zwischen Rollen beförderten Sperrholzplatten gespritzt, um sie zu trocknen. Die heiße feuchte Luft wird dann erneut von den Zentrifugalgebläsen eingesogen, um zirkulär genutzt zu werden. Ein Teil der heißen feuchten Luft wird über das Abgas-System abgeführt, wobei frische Luft nachgeführt wird, um eine angemessene Luftfeuchtigkeit zu halten. Es passt zu den technologischen Bedingungen: erst schneiden, dann trocknen. Es dient hauptsächlich zur Trocknung von Sperrholzkerne. Die Faserorientierung des getrockneten Sperrholzes ist dieselbe wie die des eingeführten Sperrholzes, und die Breite sollte mehr als 350 mm betragen, andernfalls kann es zu einem Aufstauen der Sperrholzplatten kommen.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.